Wertschöpfung
Wir machen Gebäude umweltfreundlicher und verlängern ihre Lebenszyklen.
Wertschöpfung
Der Gebäudelebenszyklus beginnt bei der Errichtung und endet beim Abriss oder der Umnutzung. Bei der Errichtung kommt es zu einem extremen Energieverbrauch (sog. Graue Energie) und auch am Ende des Gebäudelebenszyklus verschlechtert sich die Klimabilanz durch zunehmende Mängel an der Gebäudehülle oder Wartungsstau, bis es schließlich zum Abriss kommt. Vermeidung von Abriss heißt auch Schonung von Deponiekapazitäten und Ressourcen für die Neuerrichtung. Eine Vielzahl unserer Produkte trägt dazu bei den Lebenszyklus von Gebänden nachhaltig zu verlängern:
Darüber hinaus sorgen wir mit tubag dafür, dass Kulturgüter und historische Gebäude erhalten werden. Zusammengefasst beschäftigen uns beim Thema Wertschöpfung nachstehende Themen:
- Nachhaltige Produkte
- Alternative Rohstoffe
- Rohstoffverwertung
- Kunden- & Lieferantenbeziehungen


