Umwelt
Bei Sievert beschäftigen wir uns auf vielfältige Weise damit, wie wir einen positiven Einfluss im Bezug auf Umwelt und Nachhaltigkeit nehmen können.
Ein erheblicher Anteil der globalen CO2-Emissionen macht die Bau- und Gebäudewirtschaft aus. Hier ist also einer der größten Hebel für mehr Nachhaltigkeit, auf den wir als Sievert positiven Einfluss nehmen wollen. Hier beschäftigen uns folgende Themen:
- CO2-Emissionen
- Abfallaufkommen
- Natürliche Ressource
- Immissionen
Unsere Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Footprints:
- Steigerung Energieeffizienz
- Wärmerückgewinnung
- Lokale Produktion an 19 Standorten, damit die Transportwege reduziert werden
- Modernste Werkstechnologie, unser Standort Rosenau II ist dafür ein gutes Beispiel
Bis 2045 will die Bundesregierung einen klimaneutralen Wohnungsbestand schaffen. Doch ohne Neubau und vernünftige Sanierungen von Bestandsimmobilien können die Klimaschutzziele nicht erreicht werden: 18 Prozent der gesamten CO2-Emissionen in Deutschland stammen laut einer aktuellen Studie der „Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen“ (ARGE) aus dem Gebäudesektor. Wir leisten unseren Beitrag zum klimagerechten Wohnen:
- Moderne WDVS und Dämmmaterialien
- Mineralische Fassadensysteme
- Systemlösungen für energetische Sanierung
- Bestandsschutz und Sanierung


