Programm

Im Winterseminar wird der Themenbereich Putz und Wärmedämm-Verbundsysteme für Fachhandwerker, Architekten und Ingenieure behandelt. Es werden Neuerungen und Anforderungen aus der Normung, aus Merkblättern, aus gesetzlichen Vorgaben und aus möglichen Neuentwicklungen besprochen und die daraus resultierenden Auswirkungen dargestellt. 

Nach WDVS Sanierung-Fassade, wieder fit für die Zukunft

Qualität setzt sich durch: Das 50. Jubiläum der Leichtputze

Im Bauforum werden unsere Themen für den Praktiker von der Baustelle aufgegriffen. Hier werden Vortrag und die praktische Anwendung aufeinander abgestimmt. Sowohl die technischen Hintergründe als auch die praktische Umsetzung werden so optimal vermittelt.

Baurecht: Aktuelle Highlights aus dem Gewährleistungsrecht

Baurecht: Berechtigte Nachträge durchsetzen und unberechtigte Nachträge abwehren

Die Planung und Verarbeitung verschiedenster Belagsmaterialien und Verlegearten rund um das Haus ist der Schwerpunkt. Das Spektrum umfasst hier Terrassen, Gehwege, Garagenzufahrten, Poolumrandungen, Treppen usw. Anhand der verschiedenen, vorhandenen Regelwerke stellen wir die Unterschiede dar und erläutern fachlich richtig geplante und ausgeführte Aufbauvarianten. 

Natursteinbeläge an Wand, Boden und Treppen verzeihen keine Planungs- und Ausführungsfehler!

Baurecht: Aktuelle Highlights aus dem Gewährleistungsrecht

Baurecht: Berechtigte Nachträge durchsetzen und unberechtigte Nachträge abwehren

Mauerwerksforum

Das Mauerwerksforum befasst sich im Schwerpunkt mit Themen des Sichtmauerwerks, der zweischaligen Wand und mit keramischen Bekleidungen. Dabei werden auch Themen der Abdichtung z.B. im Fußpunkt aufgegriffen und Vergleiche zu anderen Fassadenkonstruktionen im Massivbau gezogen.

Sockelaufbauten: Problemzone Sockel

Baurecht: Aktuelle Highlights aus dem Gewährleistungsrecht

Sanierungsforum

Im Sanierungsforum geht es um alle Aspekte für die Instandsetzung rund um das Denkmal. Architekten, Ingenieure, Ausführende, Restauratoren als auch Denkmalpfleger stellen ihre Sichtweisen zur Sanieren und Restaurieren anschaulich und Praxis orientiert da. Die Veranstaltung findet immer in einem historischen Gebäude statt, so dass auch vor Ort mit Vorträgen, als auch Führungen viele Aspekte des  Denkmalschutzes praktisch erlebt werden können.

Baurecht: Aktuelle Highlights aus dem Gewährleistungsrecht

Baurecht: Berechtigte Nachträge durchsetzen und unberechtigte Nachträge abwehren

Die Vortragsreihe Holzbauforum beschäftigt sich mit praktischen Lösungen und gibt wichtige Einblicke in die Besonderheiten beim Verputzen von Holzfaserdämmstoffen, basierend auf die langjährige Erfahrung unserer Experten. 

Holzbau Teil 2: akurit WF M – Holzfaserdämmstoff auf massiven Untergründen

Baurecht: Aktuelle Highlights aus dem Gewährleistungsrecht

Baurecht: Berechtigte Nachträge durchsetzen und unberechtigte Nachträge abwehren

Sie haben Fragen zum Seminar-Angebot, Terminen oder Stornierung?


Sie erreichen uns per E-Mail unter info@sievert-akademie.de 
und unter der Telefonnummer +49 (0) 541 601 00.

Referenzen

Außergewöhnliche Projekte.
Überzeugend umgesetzt.

Entdecken Sie unsere Referenzen.

Mehr erfahren